Behandlungen
Auf Grundlage der Chinesischen Medizin arbeite ich mit Akupunktur¹, Schröpfen², Moxibustion³ und GuaSha4.
Akupunktur wird u.a. angewendet bei:
-
- Gynäkologische Problemen (z.B. Menstruationsbeschwerden)
- körperlichen Problemen (z.B. Verspannungen und Schmerzen, Magen-Darm-Problemen, Kopfschmerzen)
- psychische und psychosomatische Problemen (z.B. Schlafstörung, Unruhezustände, Erschöpfung, Traumanachbehandlung)
- Rauchentwöhnung
- Allergien

Preise
Erstanamnese (ausführliche Befragung) inkl. Behandlung 75-90€ (ca. 90 min)
Akupunktur, Schröpfen, Gua Sha, Moxa 50-60€ (ca. 60 min)
In der Erstanamnese geht es um die aktuelle Thematik für die Behandlung und die Behandlungsziele werden festgelegt. Ich stelle Fragen zu Hintergründen und weiteren Symptomen, um die richtigen Akupunkturpunkte und Behandlungsmethoden zu finden. Zusätzlich zum Gespräch führe ich Zungen- und Pulsdiagnose durch.

Die Anzahl der Behandlungen richtet sich danach, ob die Krankheit akut oder chronisch ist. Die Kosten werden bisher in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die privaten Zusatzversicherungen zur gesetzlichen Krankenkasse bezahlen anteilig oder ganz – je nach Vertrag. Private Krankenversicherungen können die Kosten erstatten; bitte dort vorher abklären.
Bitte vor dem Besuch am selben Tag die Zunge nicht putzen und aktuelle Befunde aus der westlichen Medizin mitbringen, sowie ein großes Handtuch.
Die Praxisräume in der Könneritzstraße sind nicht barrierefrei. Gerne schreiben, wenn ein barrierefreier Zugang notwendig ist, wir finden dafür eine Lösung. Die Praxisräume in der Klingenstraße 10 (ab Oktober 2023) werden barrierefrei sein.
Chinesische Medizin
wird seit über 2000 Jahren in China angewandt und hat sich dort stetig weiterentwickelt. Im Westen wird sie teilweise als Alternative, teilweise als Ergänzung zur westlichen Medizin gesehen. Neben dem Therapieren geht es auch um die Prävention von Krankheiten.
Die Chinesische Medizin verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und will die Ursachen, die hinter einer Krankheit liegen, behandeln. Krankheiten, emotionale Ungleichgewichte und Schmerzen werden als Dysbalance angesehen. Ziel ist es, das Gleichgewicht im Menschen wieder herzustellen, indem Energie, das „Qi“, beeinflusst wird. Je nach Krankheit werden körpereigene Kräfte gestärkt, pathogene (krankmachende) Faktoren ausgeleitet und Staus / Blockaden im Körper aufgelöst.
¹ Akupunktur: feine sterile Nadeln werden in bestimmte Akupunkturpunkte auf den oberen Hautschichten eingeführt
² Schröpfen: durch Unterdruck wird mit einem Schröpfglas die Durchblutung angeregt, um z.B. Verspannungen zu lösen
³Moxibustion: Wärmebehandlung von Akupunkturpunkten mit Beifuß / Moxa
4Gua Sha: Schabetechnik, mit der die Durchblutung angeregt wird, um z.B. Verspannungen zu lösen